Deutschland Ingesc

The exercise was created 22.01.2025 by Ingesc. Anzahl Fragen: 88.




Fragen wählen (88)

Normally, all words in an exercise is used when performing the test and playing the games. You can choose to include only a subset of the words. This setting affects both the regular test, the games, and the printable tests.

All None

  • In Weimar wirkten die Schriftsteller Goethe und Schiller.
  • Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands.
  • Hamburg hat einen riesigen Hafen.
  • Hamburg hat etwa 1, 9 Millionen Einwohner
  • Im Zweiten Weltkrieg wurde Hamburg schwer zerstört.
  • Die Städte Bremen und Lübeck liegen in der Nähe von Hamburg.
  • 1935 wurde die erste Autobahn in Deutschland gebaut.
  • Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin.
  • 1949 - 1990 war die Hauptstadt von der BRD Bonn.
  • Berlin hat ungefähr 3, 7 Millionen Einwohner.
  • Mehrere Bundesautobahnen berühren das Stadtgebiet in Hamburg.
  • Berlin ist die größte Stadt Deutschlands.
  • Das Reichtagsgebäude und das Brandenburger Tor sind vor allem in Berlin bekannt.
  • Die Gedächtniskirche ist ein Wahrzeichen Berlins.
  • In Leipzig wirkten berühmte Musiker wie Bach, Schumann, Mendelsohn.
  • In der Stadt Leipzig gibt es eine berühmte Messe.
  • Die Nicholaikirche in Leipzig war der Ausgangspunkt für Demonstrationen 1989.
  • München ist die drittgrößte Stadt Deutschlands.
  • München hat ungefähr 1, 5 Millionen Einwohner.
  • Das berühmteste Oktoberfest ist in München.
  • Die Landeshauptstadt von Bayern ist München.
  • Neuschwanstein in Bayern wurde vom verrückten Ludwig II gebaut.
  • In Allianz Arena in München spielt Bayern München.
  • Auf dem Lande in Bayern sind noch Dirndl und Lederhosen zu Hause.
  • Nahe von Leipzig liegt Lützen wo Gustav II Adolf 1632 starb.
  • BMW bedeutet Bayerische Motorenwerke.
  • Die Römer unter Kaiser August haben die Stadt Trier gegründet.
  • Das Kommunistische Manifest hat Karl Marx geschrieben.
  • Der Erste Weltkrieg ging von 1914 bis 1918.
  • Mit dem Ende des Ersten Welkrieges wurde Deutschland 1918 eine Republik.
  • Ab 1918 durften Frauen in Österreich und Deutschland wählen.
  • Mit dem Frieden in Versailles musste Deutschland sehr viel Geld bezahlen.
  • In Deutschland kam 1933 Hitler an die Macht.
  • Juden und Nazi-Gegner wurden ab 1933 verfolgt.
  • Die Olympischen Spielen fanden 1936 in Berlin statt.
  • Im September 1938 erzwang Hitler den Anschluss Österreichs.
  • 1948 wurde Berlin von den Sowiets blockiert.
  • Ab 1949 bis 1990 war Deutschland geteilt.
  • Die Luftbrücke" versorgte 1948 die Westberliner mit Notwendigkeiten.
  • 1949 wurden die BRD und die DDR gegründet.
  • 1950 begann in Westdeutschland das Wirtschaftswunder.
  • 1954 entwickelte der Deutsche Adi Dassler trittsichere Fussballschuhe.
  • Deutschland gewann die Weltmeisterschaft in Fussball 1954 in Bern.
  • 1961 baute die DDR eine Mauer rund um West-Berlin.
  • Ab 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer.
  • In Nazi-Deutschland mussten die Juden einen gelben Stern tragen.
  • Der Zweite Weltkrieg begann 1939 als Hitler in Polen einmarschierte.
  • Durch den Westen Deutschlands fließt der Fluss, der Rhein.
  • Deutschland hat 9 Nachbarländer.
  • Deutschland hat 16 Bundesländer.
  • Deutschland hat ungefähr 84 Millionen Einwohner.
  • Albrecht Dürer war ein bekannter Künstler.
  • Der Fluss, die Elbe, fließt durch Hamburg.
  • Die älteste Stadt Deutschlands ist Trier.
  • 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Kirchentür an.
  • Martin Luther schlug seine 95 Thesen in Wittenberg an.
  • Hamburg hat den größten Hafen in Deutschland.
  • Der Rhein ist der längste Fluss innerhalb Deutschlands.
  • Der Bodensee ist der größte See in Deutschland.
  • Die Zugspitze ist der höchste Berg in Deutschland.
  • Rügen ist die größte Insel in Deutschland.
  • Der Schwarzwald ist der größte Wald in Deutschland.
  • Duisburg hat den größten Binnenhafen in Deutschland.
  • In Deutschland kann man das Gymnasium in Klasse 5 beginnen.
  • Boris Becker war ein sehr erfolgreicher Tennisspieler.
  • Steffi Graf war eine sehr erfolgreiche Tennispielerin.
  • Der erste Bundeskanzler war Konrad Adenauer (1949-1963).
  • Der erste Bundespräsident war Theodor Heuss (1949 - 1959).
  • Herta Müller erhielt 2009 den Nobelpreis für Literatur.
  • Heinrich Böll erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur.
  • Günter Grass erheilt 1999 den Nobelpreis für Literatur.
  • Nelly Sachs erhielt 1966 den Nobelpreis für Literatur.
  • Lothar Matthäus war ein sehr sehr erfolgreicher Fussballspieler.
  • Nicholas und Knut Ruprecht kommen am 6. Dezember.
  • Am Martinstag 11. 11. machen die Kinder Umzüge mit Laternen.
  • Angela Merkel war die Bundeskanzlerin 2005–2021.
  • Die CDU ist eine konservative politische Partei.
  • Die SPD ist die sozialdemokratische Partei.
  • Die FDP ist die liberale Partei.
  • Die AfD ist eine sehr rechtsorientierte Partei.
  • Der Bundestag ist der Name des Parlaments.
  • Die Bundesliga ist die höchste Division im Fussball.
  • Der Bundeskanzler ist Olof Scholtz.
  • Die deutsche Flagge ist schwarz, rot, gold/gelb.
  • Frankfurt am Main liegt im Bundsland Hessen.
  • Das Bundesland Baden-Würtemberg liegt im südwesten.
  • Das Bundesland Bayern liegt im südosten.
  • Die Olympischen Spiele in München waren 1972.

All None

(
Freigegebene Übung

https://spellic.com/ger/abfrage/deutschland-ingesc.12369775.html

)