Kap. 3 Die Berliner Mauer

The exercise was created 2023-12-11 by Susble. Question count: 50.




Select questions (50)

Normally, all words in an exercise is used when performing the test and playing the games. You can choose to include only a subset of the words. This setting affects both the regular test, the games, and the printable tests.

All None

  • zonen die Zone-n
  • dela i, indela i teilen in
  • hyllan das Regal-e
  • på grund av aufgrund
  • missnöjet die Unzufriedenheit
  • förhållandet das Verhältnis-se
  • vända kehren
  • fly fliehen
  • han flyr er flieht
  • han flydde er floh
  • han har flytt er ist geflohen
  • flykten die Flucht
  • under ledning av unter der Leitung von
  • befallningen, ordern der Befehl-e
  • medborgaren der Bürger-
  • övertala überreden
  • trycket på der Druck auf
  • allt större immer größer
  • ge upp, ge sig aufgeben
  • han ger upp er gibt auf
  • han gav upp er gab auf
  • han har gett upp er hat aufgegeben
  • spände upp taggtråd spannte Stacheldraht
  • ambassaden die Botschaft-en
  • skyddsmur Schutzwall
  • betecknades, kallades wurde bezeichnet
  • skjuta ihjäl erschießen
  • tvinga fram erzwingen
  • mörda ermorden
  • erhålla erhalten
  • uppstå entstehen
  • upptäcka entdecken
  • utveckla entwickeln
  • Texten handlar om Der Text handelt von
  • första stycket beskriver der erste Abschnitt beschreibt
  • För det första Erstens
  • för det andra Zweitens
  • inledningsvis Einleitend
  • dessutom beskrivs außerdem wird beschrieben
  • sedan behandlas dann wird behandelt
  • utöver detta framhävs darüber hinaus wird betont
  • här framställs hier wird dargestellt
  • man får reda på, att man erfährt, dass
  • författaren berättar der Verfasser berichtet
  • slutligen schließlich
  • till sist zum Abschluss
  • sammanfattningsvis zusammenfassend
  • av texten får man fram att aus dem Text kann man herauslesen, dass
  • författaren framhäver der Autor hebt hervor
  • i fokus står im Fokus steht

All None

(
Shared exercise

https://spellic.com/eng/exercise/kap-3-die-berliner-mauer.11850853.html

)